Viele Unternehmen setzen auf ein schickes Design und moderne Technik – aber vergessen dabei den eigentlichen Zweck: Conversions. Eine Conversion ist die gewünschte Handlung auf deiner Website – etwa ein Kontaktformular ausfüllen, ein Produkt kaufen oder einen Termin buchen.
Doch oft bleiben genau diese Ergebnisse aus. Warum?
Viele Websites bekommen Klicks – aber gewinnen keine Kunden. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du mit deiner Website wirklich Kunden gewinnst – mithilfe von Conversion-Optimierung.
Die häufigsten Conversion-Killer
Hier ein paar typische Stolpersteine, die dich Conversion kosten können:
Diese Probleme lassen sich beheben – mit einem gezielten Conversion-Fokus.
Vertrauen schlägt Design
Verkauf passiert selten durch Design allein. Entscheidend ist, ob deine Seite Vertrauen aufbaut:
Menschen kaufen von Menschen, nicht von Layouts.
CTA ist nicht gleich CTA
Ein Button mit „Absenden“ reicht nicht. Gute CTAs:
Tipp: Teste verschiedene Varianten (A/B-Testing), auch im TYPO3-Kontext.
TYPO3 & Conversion – ein starkes Duo
TYPO3 bietet dir viele Möglichkeiten zur Conversion-Optimierung:
Setze TYPO3 gezielt ein – nicht nur als CMS, sondern als Conversion-Plattform.
Erfolg messbar machen
Ohne Daten keine Optimierung. Nutze Tools wie:
Beobachte: Wie hoch ist die Absprungrate? Welche CTAs funktionieren? Was wird geklickt?
Fazit: Deine Website kann mehr
Wenn du nur auf gutes Design setzt, verschenkst du Potenzial. Mit Conversion-Optimierung verwandelst du deine Website in einen echten Kundenmagneten – Schritt für Schritt.
Nutze TYPO3 bewusst als Werkzeug – und schaffe echte Ergebnisse statt nur Klicks.